Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeidirektion Landau

Inhalte

Filtern
9788 Treffer
  • 24.04.2022 – 10:02

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Erst randaliert, dann mit dem Fahrrad voll durch Landau und zum Schluss in der Zelle

    Landau (ots) - Ein 26-Jähriger Mann wurde in Landau zunächst als Randalierer gemeldet. Noch während die Polizei auf der Anfahrt war, flüchtete er betrunken mit einem Fahrrad. Er konnte im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung am Straßenrand sitzend angetroffen werden. Da er mit 2,65Promille mit dem Fahrrad gefahren war, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Da er ...

  • 23.04.2022 – 11:19

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Passantin sorgt für geschlossene Bahnschranken

    Landau 08:15-09:15 Uhr (ots) - Fast eine Stunde waren die Bahnübergänge am Samstagmorgen in der Westbahn- und Zweibrücker Straße in Landau geschlossen. Dadurch kam es in diesen Bereichen zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Auslöser war eine Frau, die trotz geschlossener Schranken die Bahngleise überqueren wollte. Der vom Westbahnhof anfahrende Zug musste eine Gefahrenbremsung einleiten. Zu einem Sach- oder ...

  • 23.04.2022 – 11:03

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Unter Drogeneinfluss durch Landau

    Landau (ots) - Im Stadtgebiet Landau konnten am Freitag kurz nach 21h ein 39-Jähriger sowie Samstag kurz vor 3h ein 24-Jähriger Autofahrer festgestellt werden, welche ihre Fahrzeuge unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln führten. Der 24-jährige stand zudem unter Alkoholeinfluss. Beiden wurde die Weiterfahrt untersagt, Blutproben entnommen und die entsprechenden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte ...

  • 23.04.2022 – 09:39

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Einbrüche in Kleingartenanlage Horstring

    Landau (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in Landau in mehrere Parzellen der Kleingartenanlage Horstring eingebrochen. Wer in der Nacht Verdächtiges wahrgenommen hat, meldet dies bitte bei der Polizei Landau. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Pressestelle Telefon: 06341-287-0 www.polizei.rlp.de/pd.landau Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur ...

  • 21.04.2022 – 13:40

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Dank Zeugen Ladendiebe erwischt

    Germersheim (ots) - Gestern Nachmittag wurde die Polizei Germersheim von einer Mitarbeiterin eines Schuhgeschäftes in der Mainzer Straße über zwei geflüchtete Ladendiebe informiert. Ein Zeuge der Tat sah kurze Zeit später die beiden Frauen an einem Einkaufsmarkt in der Mainzer Straße und informierte die Polizei. Bei der Durchsuchung der Taschen der 62- und 64-jährigen Frauen aus Baden-Württemberg stellten die ...

  • 21.04.2022 – 09:05

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Bad Bergzabern Mehrere Fahrzeuge zerkratzt - Zeugen gesucht

    Bad Bergzabern (ots) - In der Luitpoldstraße wurden am 19.04.2022 mehrere zerkratzte Pkw festgestellt. An den geparkten Fahrzeugen wurde der Lack an verschiedenen Stellen beschädigt und ein Sachschaden von insgesamt 12.000 Euro angerichtet. Die genaue Tatzeit steht noch nicht fest. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 ...

  • 14.04.2022 – 12:50

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Landau - Fahrt durch die Fußgängerzone wird zum Verhängnis

    Landau (ots) - Weil er mit seinem Auto durch die Fußgängerzone fuhr, wurde ein 18-Jähriger am Mittwochabend durch die Polizei kontrolliert. Hierbei stellten Beamten Auffälligkeiten bei dem 18-Jährigen fest, ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht, dass der junge Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein ...

  • 14.04.2022 – 12:48

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Germersheim - Mehrere Wildunfälle

    Germersheim (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es im Dienstgebiet der Polizei Germersheim insgesamt zu drei Wildunfällen. Neben der Bundesstraße 9 bei Germersheim ereigneten sich die Unfälle in Schwegenheim und auf der L540 zwischen Rülzheim und Bellheim. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro. Die Autofahrer wurden dabei glücklicherweise nicht verletzt. Fahren Sie insbesondere in den ...

  • 13.04.2022 – 11:39

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Bellheim - Dieseldiebstahl

    Bellheim (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen bislang unbekannte Täter den Tankdeckel eines in der Bahnhofstraße geparkten LKW auf und entwendeten insgesamt ca. 250 Liter Dieselkraftstoff. Die Polizeiinspektion Germersheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet alle Zeugen sich unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de zu melden. Rückfragen bitte an: ...

  • 13.04.2022 – 11:38

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Bellheim - Verkehrsunfall auf der L539

    Bellheim (ots) - Am Nachmittag des 02.04.2022 befuhr ein 49-jähriger Autofahrer die Landstraße 539 bei Bellheim. Dort kam er aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. In der Folge kollidierte er mit einem ihm entgegenkommenden 18-jährigen Autofahrer. Dieser wurde durch den Aufprall leicht verletzt und kam zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Rückfragen ...

  • 12.04.2022 – 15:01

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Birkenhördt Unter Drogeneinfluss - ohne Führerschein

    Birkenhördt (ots) - Am 12.04.22, gegen 06:30 Uhr, wurde in der Hauptstraße in Birkenhördt der Fahrer eines Pkw Ford kontrolliert. Zuvor ignorierte der Fahrzeugführer über eine Strecke von mehreren Kilometern die deutlichen Anhaltezeichen des folgenden Polizeifahrzeugs. Im Rahmen der Kontrolle des 32-jährigen Mannes stellten die Beamte drogentypische ...

  • 12.04.2022 – 14:35

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Germersheim - Ohne Fahrerlaubnis durch Germersheim

    Germersheim (ots) - Gestern Abend geriet ein 20-jähriger in der Waldstraße in den Fokus einer Polizeistreife. Da an seinem PKW augenscheinlich mehrere Mängel vorlagen, wurde er kontrolliert. Neben den Mängeln am Fahrzeug stellten die Beamten fest, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Der Fahrzeughalter wurde verständigt und übernahm die Weiterfahrt. Sowohl den Fahrer als auch den Halter erwarten die ...